
Qortoba Center – Wo Sprache und Seele sich begegnen
Qortoba Center – Wo Sprache und Seele sich begegnen
In einer Zeit, in der viele Menschen zwischen Sprachen, Kulturen und Identitäten leben, ist das Qortoba Center zu einem besonderen Ort geworden. Es ist kein gewöhnliches Sprachinstitut, sondern ein Treffpunkt für Muslime aus aller Welt, die nicht nur Arabisch lernen möchten, sondern auch ihren Glauben und ihre Wurzeln neu entdecken wollen.
Ob in Deutschland, Österreich oder der Schweiz – Qortoba hat mittlerweile Zentren in mehreren europäischen Städten, die deutschsprachigen Muslimen eine Tür zur arabischen Sprache öffnen. Auch in Kairo, im Stadtteil Nasr City, befindet sich einer der ältesten und größten Standorte. Und wer weit entfernt wohnt, kann ganz bequem über das Online-Lernsystem teilnehmen – mit echten Lehrern, live und interaktiv.
Eine Sprache, die Herzen verbindet
Im Qortoba Center treffen sich Menschen aus ganz unterschiedlichen Hintergründen: junge Studierende, Familien, Konvertierte und auch Kinder, die in Europa geboren sind. Alle vereint ein Ziel – den Qur’an zu verstehen und die Sprache des Herzens zu sprechen.
Arabisch ist mehr als nur eine Sprache. Sie ist der Schlüssel zum Verständnis des Qur’an, der Sunna und der gesamten islamischen Kultur.
Allah sagt im Qur’an:
«وَمَا أَرْسَلْنَا مِن رَّسُولٍ إِلَّا بِلِسَانِ قَوْمِهِ»
„Und Wir haben keinen Gesandten gesandt, außer in der Sprache seines Volkes.“
(Sure 14:4, Bubenheim & Elyas)
Diese Ayah erinnert uns daran, dass Sprache immer auch ein Mittel der Nähe ist – Nähe zu den Menschen, aber auch Nähe zu Allah. Wenn ein Muslim die arabische Sprache lernt, versteht er den Qur’an nicht nur mit dem Kopf, sondern mit dem Herzen.
Gemeinschaft statt Einsamkeit
Viele Muslime, die in Europa leben, fühlen sich manchmal entfremdet – zwischen Tradition und Moderne, zwischen Religion und Alltag. Qortoba schafft hier eine Brücke. In den Zentren in Europa entstehen echte Gemeinschaften: man lernt zusammen, rezitiert, feiert Ramadan-Abende, diskutiert über Glaubensfragen und teilt Erfahrungen.
Ein Schüler aus Berlin sagte einmal:
> „Ich kam zu Qortoba, um Arabisch zu lernen, und habe dort Freunde gefunden, die wie Familie wurden.“
Diese Atmosphäre ist kein Zufall. Das Qortoba Center arbeitet bewusst daran, dass Lernen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Zusammenhalt.
Vom ersten Buchstaben bis zur ersten Surah
Jeder Schüler beginnt seine Reise anders. Manche können kein einziges arabisches Wort lesen, andere möchten nur ihre Rezitation verbessern. Doch Schritt für Schritt erleben sie ein besonderes Gefühl, wenn sie zum ersten Mal „بسم الله الرحمن الرحيم“ selbst lesen können.
Ein Lehrer aus Kairo beschreibt es so:
„Der Moment, in dem ein Schüler zum ersten Mal den Qur’an in seiner eigenen Stimme liest, ist unbezahlbar.“
Im Qur’an heißt es:
«يَرْفَعِ اللَّهُ الَّذِينَ آمَنُوا مِنكُمْ وَالَّذِينَ أُوتُوا الْعِلْمَ دَرَجَاتٍ»
„Allah wird diejenigen von euch, die glauben, und diejenigen, denen Wissen gegeben wurde, um Rangstufen erhöhen.“
(Sure 58:11, Bubenheim & Elyas)
Das zeigt: Lernen ist kein bloßer Akt des Verstehens, es ist ein Weg der Erhöhung.
Cairo, Europa und die Welt – Qortoba wächst
Das Hauptzentrum in Nasr City, Kairo, ist nicht nur ein Ort des Unterrichts, sondern auch ein Symbol. Von dort aus wurde das Qortoba-Konzept in viele Länder getragen. In Europa entstanden Standorte, an denen sich Muslime treffen, die zwischen zwei Kulturen leben – der arabisch-islamischen und der europäischen.
Und doch zeigt Qortoba: Man muss sich nicht entscheiden. Man kann in Europa leben, die Sprache und Kultur des Landes respektieren und trotzdem stolz auf seine religiöse Identität sein.
Wie der Qur’an sagt:
«وَلِلَّهِ الْعِزَّةُ وَلِرَسُولِهِ وَلِلْمُؤْمِنِينَ»
„Und Allah gehört die Ehre, und Seinem Gesandten, und den Gläubigen.“
(Sure 63:8, Bubenheim & Elyas)
Wahre Würde liegt also nicht im Anpassen, sondern im Verstehen und im festen Glauben.
Eine Familie über Grenzen hinweg
Durch den Online-Unterricht ist Qortoba heute in mehr als 30 Ländern vertreten. Lehrer in Ägypten, Deutschland und anderen Ländern unterrichten live über Zoom oder eigene Lernplattformen. Dabei geht es nicht nur um Grammatik und Vokabeln, sondern auch um Gespräche über den Glauben, über das tägliche Leben als Muslim und über den Sinn des Lernens selbst.
Viele Schüler berichten, dass sie sich während des Unterrichts wie zu Hause fühlen – selbst wenn sie tausende Kilometer entfernt leben.
Mehr als Unterricht: Ein Ort des Wachstums
Qortoba organisiert regelmäßig Online-Vorträge, Kinderprogramme, Frauenkreise und spirituelle Workshops, besonders im Ramadan oder während des Hadsch.
Das Ziel ist klar: Die arabische Sprache soll nicht im Kopf bleiben, sondern im Herzen leben.
Im Qur’an heißt es:
«وَاتَّقُوا اللَّهَ وَيُعَلِّمُكُمُ اللَّهُ»
„Und fürchtet Allah, und Allah lehrt euch.“
(Sure 2:282, Bubenheim & Elyas)
Dieses Versprechen begleitet viele Lernende auf ihrem Weg, denn jeder Schritt mit Aufrichtigkeit bringt Licht ins Herz.
Ein Ort der Hoffnung
Für viele Konvertierte in Deutschland ist Qortoba ein sicherer Ort. Sie lernen dort nicht nur Arabisch, sondern finden auch eine Gemeinschaft, die sie versteht.
Eine Teilnehmerin aus Wien schrieb in ihrem Feedback:
„Ich wollte nur wissen, was ‚Alhamdulillah‘ wirklich bedeutet, und heute kann ich ganze Suren verstehen. Das ist ein Geschenk.“
Diese Geschichten machen deutlich, dass das Lernen im Qortoba Center weit über Bildung hinausgeht – es ist eine Form von spiritueller Heilung.
Fazit
Qortoba ist mehr als ein Sprachzentrum. Es ist eine Bewegung, die Menschen miteinander verbindet über Länder, Altersgruppen und Sprachen hinweg. Es zeigt, dass das Lernen der arabischen Sprache nicht nur eine akademische Aufgabe ist, sondern ein Weg zu Allah, zu sich selbst und zur Gemeinschaft.
Mit jedem Buchstaben wächst das Verständnis, mit jeder Rezitation das Vertrauen, mit jeder Begegnung die Liebe zum Glauben.
Wie der Prophet Muhammad ﷺ sagte:
«مَن سَلَكَ طَرِيقًا يَلْتَمِسُ فِيهِ عِلْمًا سَهَّلَ اللَّهُ لَهُ بِهِ طَرِيقًا إِلَى الْجَنَّةِ»
„Wer einen Weg geht, um Wissen zu suchen, dem erleichtert Allah dadurch den Weg ins Paradies.“
(Sahih Muslim)
Und so bleibt Qortoba ein Ort des Wissens, der Liebe und der Hoffnung – ein Licht, das in den Herzen weiterleuchtet, egal ob in Europa, in Kairo oder irgendwo auf der Welt. Denn wer die Sprache des Qur’an lernt, lernt auch, die Sprache des Himmels zu verstehen.
Tag:arabic, Arabic alphabet, Arabic Grammar, Arabic language, Arabic languages . Arabic languages . arabic alphabet . arabic alphabet in english . arabic curriculum for kids ., Arabic languages . Arabic languages . arabic alphabet . arabic alphabet in english . arabic curriculum for kids . muslim learn arabic, coronaviruses, islamique, world Arabic language day . française